Die traditionelle chinesische Medizin gibt es seit über 2200 Jahren. Die Ursprünge sind schon vor 4000 bis 5000 Jahren zu finden.
Gemäß der Vorstellung der Traditionellen chinesischen Medizin gibt es vier prägende Faktoren, die auf die Gesundheit der Menschen Einfluß nimmt.
» Klima
» Ernährung
» Soziales
» Emotionales
Grundsätzlich sollte alles im Fluß sein.
Indikationen für Akupunktur nach Empfehlung der WHO (Weltgesundheitsorganisation)
» Atemwegserkrankungen
» Augenerkrankungen
» Magen -und Darmerkrankungen
» neurologische Erkrankungen
» Skelettmuskelerkrankungen
» Schmerztherapie
» Sucht
» Allergien
» gynäkologische Erkrankungen
als weiteren Baustein zur Akupunkturbehandlung :
Schröpfen
Ohrakupunktur - die Ohr-oberfläche bildet eine Reflexzone, auf der alle Organe des Körpers dargestellt sind und ermöglicht nebenwirkungsfreie Behandlung. Sie ist besonders geeignet für akute Schmerzen (Bsp. nach Unfällen, im Bewegungsapparat,Allergien, bei Neuralgien u.v.m.)